Ein weiterer Traum meiner Jugend ist die Kawasaki KDX 175, die eine der ersten Enduros mit Monofedersystem auf dem deutschen Markt war. 25 Jahre im Juli 2010 später habe ich dann den Traum wahr gemacht. So lange muss man manchmal warten!

Hier geht es zum Restaurationsbericht!

Das Familienmitglied hört auf den Namen “Kermit”, weil es so schön grün ist. Über die genaue Farbe wird übrigens gestritten. “Lime-Green” sei keine RAL-Farbe, sondern eine spezielle Kawasaki-Farbe (die auch noch von Modell und Jahrgang variiert). Ich finde, dass RAL 6018 (Gelb-Grün bzw. Leuchtgrün) den Ton schon ziemlich gut trifft.

20200421 193148

Die Kawasaki fährt sich “kinderleicht”, sie wiegt nur 103 kg und auch von der Sitzhöhe bereitet sie keine Schwierigkeiten. Dafür ist die Motorkraft überschaubar, denn die angeblich 33 PS in der offenen Version sind meiner Meinung nach nicht realistisch. Will man etwas “Dampf” haben, dann muss man schon ordentlich Drehzahl fahren. Bei 175 cm³ ist ein Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen jedenfalls nicht wirklich vorhanden.

20200421 193034

Natürlich waren ein paar Veränderungen nötig. Leider hatte der Motor einen “Kolbenkipper”, der zunächst eine Generalrevision des Zylinders zur Folge hatte. Jetzt ist der Zylinder gehohnt und neu beschichtet (Fa. Großewächter) und hat einen 67 mm Kolben von Wiseco. Endlich klingt der Motor wieder ganz gesund!

20200421 193056


Cookies erleichtern die Bereitstellung meines Dienstes. Mit der Nutzung meines Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Cookies verwende.